Sanierung Wallisellerstrasse, Hardwald
Der Zerfall des bestehenden Strassenbelages hat sich in den letzten Jahren trotz punktuellen Reparaturen und infolge grossen Temperaturschwankungen in den Wintermonaten und dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen stark beschleunigt. Örtlich begrenzte Reparaturen sind aufgrund des Schadenbildes nicht mehr wirtschaftlich und nachhaltig. Um eine kurze Bauzeit und eine möglichst kostengünstige, aber vollwertige Sanierung durchzuführen wird das sogenannte Kaltmischverfahren angewendet. Hierbei wird der bestehende Untergrund, unter Beigabe von Zement, zu einer festen Stabilisierung verarbeitet. Dies erhöht die Tragfähigkeit der ungenügenden Fundation und verringert die Frostempfindlichkeit.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 16. Juli 2018 und dauern je nach Witterung bis ca. Ende August. Für die Bauarbeiten wird die Wallisellerstrasse, im Abschnitt Waldrand Kloten bis zur Gemeindegrenze in der Mitte des Hardwaldes, für den Verkehr komplett gesperrt. Der Verkehr von und nach Kloten wird gebeten, die Hauptverkehrsachsen über Bassersdorf oder Wallisellen/Opfikon zu benützen. Eine Umleitung wird nicht explizit ausgeschildert.
Stadt Kloten
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Signalisation_Wallisellerstrasse_bersicht.pdf (PDF, 615.37 kB) | Download | 0 | Signalisation_Wallisellerstrasse_bersicht.pdf |