Das Gebiet rund um die Kreuzung Neue Winterthurerstrasse/Neugutstrasse ist ein Entwicklungsschwerpunkt für Wallisellen. Es wird in eine Zentrumszone Z4 umgezont, damit dort ein neuer Ortsteil mit hoher Lebensqualität entstehen kann – ähnlich der baulichen Dichte wie in den Arealen Richti oder Zwicky.

Die Quartiere Geren, Hof, Schwanen und Glatt Ost (Shell-Tankstelle) sollen als Wohn- und Arbeitsorte aufgewertet, punktuell verdichtet und besser an das Zentrum von Wallisellen angebunden werden. Zudem ist genügend Freiraum in angemessener Qualität (zum Beispiel Spielplätze oder Grünflächen mit Sitzmöglichkeiten) zu ergänzen und sicherzustellen.

Wallisellen Südost

Das Gebiet ist heute unterschiedlichen Nutzungszonen zugeteilt (WG3.5, IG6, IG8 und Oe). Um eine unkoordinierte Neubebauung zu vermeiden, hat der Stadtrat eine Planungszone erlassen, die im Sommer 2025 ausläuft. Mit der Teilrevision der Nutzungsplanung werden alle Grundstücke neu der Zentrumszone Z4 zugewiesen und mit einer Gestaltungsplanpflicht belegt.

An die Gestaltungspläne werden hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Sie müssen Folgendes erfüllen:

  • Haushälterische Bodennutzung
  • Überzeugendes Gesamtkonzept
  • Zusammenhängende Gestaltung der Quartierfreiräume
  • Nachhaltige Gesamtmobilität
  • Nachhaltige Energienutzung
  • Lärmschutz

Der Ergänzungsplan Zentrumszone Z4 Wallisellen Südost bezeichnet zehn Teilflächen als Planungseinheiten und legt die Grundsätze für eine qualitätsorientierte Entwicklung fest. Unter anderem verlangt er für vier Planungseinheiten preisgünstigen Wohnraum auf mindestens 30 Prozent der Wohnflächen.