Bereichsleiterin / Bereichsleiter Bevölkerungsdienste (w/m/d)
«Wallisellen:
Vielfältig und attraktiv. Jetzt und in Zukunft.»
Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Anliegen der Bevölkerung mit grossem Engagement und einer hohen Dienstleistungsqualität zu erfüllen.
In der Abteilung Bevölkerung + Sicherheit, Bereich Bevölkerungsdienste, suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung Sie als Bereichsleiterin / Bereichsleiter Bevölkerungsdienste (w/m/d) 100 %.
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 100 %
- Stellenantritt
- per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung
- Typ
- Stellenangebot
Ihre Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Bereichs Bevölkerungsdienste, bestehend aus 7 Mitarbeitenden und einem Lernenden
- Organisation und Führung der Fachbereiche Empfang, AHVZweigstelle, Friedhof und Bestattungen sowie den Bevölkerungsdiensten
- Führung Einwohnerregister, Stimmregister, Hunderegister und Migrationswesen
- Mitarbeit bei Todesfallgesprächen und im Friedhofwesen
- Erstellen von Budget und finanzielle Verantwortung für den Bereich
- Schalter und Telefondienst (Front-Office hauptsächlich bei Abwesenheiten)
- Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil
- abgeschlossene Verwaltungslehre mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Bevölkerungsdienste, Fachausweis öffentliche Verwaltung von Vorteil
- ausgewiesene mehrjährige Führungserfahrung, mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Führung
- Zuverlässige, exakte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexible, dienstleistungs und teamorientierte sowie verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Sicheres Auftreten, Empathie und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute InformatikKenntnisse (MS Office sowie Fachapplikationen wie Innosolvcity, CMI Axioma, Tomba, etc.)
- Sehr gute Ausdrucksweise und gute mündliche Kenntnisse in Englisch oder weiteren Sprachen
Unser Angebot
- Anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
- Kompetentes und motiviertes Team
- Lebhaftes Arbeitsumfeld
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, mindestens 5 Wochen Ferien etc.)