Koordinatorin / Koordinator Familienraum (w/m/d)

«Wallisellen:
Vielfältig und attraktiv. Jetzt und in Zukunft. »

Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Anliegen der Bevölkerung mit grossem Engagement und einer hohen Dienstleistungsqualität zu erfüllen.

In der Abteilung Gesellschaft, Bereich Familien und Freiwillige suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Sie als

Koordinatorin / Koordinator Familienraum (w/m/d) 60%

Allgemeine Informationen

Arbeitspensum
60 %
Stellenantritt
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Typ
Stellenangebot

Ihre Aufgaben

Der Familienraum Wallisellen bietet bedarfsorientierte Freizeit- und Unterstützungsangebote für Familien mit Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren. Unser Treffpunkt – ein gemütliches Familien-Café mit offenem Spielbereich, lädt Eltern und Vorschulkinder aus Wallisellen und Umgebung zum Austausch und Mitgestalten ein. Als Koordinatorin oder Koordinator Familienraum Wallisellen erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Leitung des offenen Begegnungsangebotes «Familien-Café»
  • Zusammenstellen des Aktivitätenprogramms für den Familienraum
  • Konzeption und Umsetzung von partizipativen Aktivitäten in den Bereichen Spiel, Sport, Kreativität und Feriengestaltung für Familien mit Vorschulkindern
  • Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Familienraum und Erarbeitung neuer Konzepte
  • Koordination und Planung vom Projekt «Spiel und Spass in der Turnhalle»
  • Administrative und Allrounder-Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Betrieb (Bestellungen, Einkauf, Abrechnung, Vermietungen, kleine Reparaturen etc.)
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit anderen Akteuren und Fachstellen im Bereich der Familienarbeit
  • Information und Beratung von Familien zu Fachstellen und weitere Angebote für Familien in der Stadt und Umgebung
  • Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Newsletter, Social Media)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als soziokulturelle Animatorin / Animator, Gemeindeanimation oder verwandte Ausbildung oder mehrjährige Berufspraxis in einem vergleichbaren Arbeitsfeld mit entsprechender Weiterbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern unterschiedlichster Herkunft
  • Affinität und Interesse an den Themen der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse und weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Fundierte EDVKenntnisse
  • Flexibilität, Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Abendeinsätzen, Bezug von Ferien fallen hauptsächlich in die Schulferien
  • Erfahrung in der Planung und Organisation von Anlässen
  • Fähigkeit auf Menschen aus verschiedenen Kulturen zu und einzugehen
  • Offenheit und Neugier
  • Dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit guten organisatorischen Fähigkeiten

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Kompetentes und motiviertes Team
  • Lebhaftes Arbeitsumfeld
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, mind. 5 Wochen Ferien etc.)

Ihr nächster Schritt

Interessiert? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungstool unten ein

Weitere Informationen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Rahel Jäger, Bereichsleiterin Familien und Freiwillige, Tel. 044 832 64 22, gerne zur Verfügung.